
Eine Gebäudeversicherung ist keine Pflicht. Und dennoch hat uns dieses Jahr unschön vor Augen geführt, wie wichtig sie gegen Naturgewalten sein kann.
WeiterlesenEine Gebäudeversicherung ist keine Pflicht. Und dennoch hat uns dieses Jahr unschön vor Augen geführt, wie wichtig sie gegen Naturgewalten sein kann.
WeiterlesenOk, ok. So neu ist diese revolutionäre Suchmaschine gar nicht. Und dennoch: Viel zu wenig kennen diese Plattform als Suchmaschine für Gutachter. Wovon genau die Sprache ist? Von Instagram. Die Social Media Plattform entpuppt sich nicht mehr nur noch als soziales Netzwerk, sondern immer mehr als Suchmaschine für potenzielle Kunden. Sind Sie gespannt auf mehr?
WeiterlesenEine Mitgliedschaft im DGuSV ist unter anderem deshalb so beliebt, weil die Verifizierung die tatsächlich vorhandene und geprüfte Expertise sicher belegt. Doch ist eine jeweilige sachverständige Person wirklich im DGuSV? Unsere Statusabfrage ist die ideale Möglichkeit, sich dies bestätigen zu lassen!
WeiterlesenAls Kfz-Gutachter dürfte die fiktive Abrechnung für Sie höchstwahrscheinlich eine Routine sein. Denn immerhin sind es mehr als eine Million solcher Schäden, die auf diese Art und Weise bei der Versicherung eingereicht werden. Und das mit Konsequenzen. Denn viele Verbraucher nehmen die fiktive Abrechnung als Möglichkeit, sich ein bares Plus in die Kasse zu spielen. Kennen auch Sie diese Fälle?
WeiterlesenEin kleines Dokument mit großer Wirkung ist der DGuSV Sachverständigenausweis für geprüfte Gutachter*innen des DGuSV. Mitglieder beschreiben den Ausweis als eines der wichtigsten Dokumente im praktischen Einsatz und als absolut sinnvolle Initiative des DGuSV. Warum? Das verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenKann man eigentlich auch im Nebenjob als Gutachter arbeiten? Oh ja, das geht. Manche gehen die Tätigkeit als Quereinsteiger an, wieder andere nutzen Überschneidungen mit ihrer eigenen Tätigkeit, um diese mit Gutachterleistungen zu ergänzen. Wir verraten, worauf zu achten ist!
WeiterlesenWenn Sie bereits Mitglied im DGuSV sind, wissen Sie es: Es gibt ein Bewerbungsverfahren mit strengen Prüfungsregularien, welches ausschließlich Fachexperten auf jeweiligem Gebiet zulässt. Wie sich herausstellte, hält dies aber „schwarze Schafe“ nicht davon ab, diesen Bewerbungsprozess manipulieren und fälschen zu wollen. Deshalb starten wir eine neue Qualifizierungsoffensive, die kompromissloser denn je agiert!
WeiterlesenKfz-Gutachter sind die Fachmänner für alle Gefährte auf vier Rädern. Ist das wirklich so? Ein Experte verrät uns – nein, das ist nicht so. Wird im Falle eines Unfalls oder sonstig verursachten Schadens ein Gutachter zu Rate gezogen, sollte es einer sein, der sich auf Wohnmobile spezialisiert hat. Gerade jetzt, in den Sommermonaten während einer Pandemie, ist die Nachfrage besonders hoch!
WeiterlesenHaben Sie am 2. August ferngesehen? Und vielleicht sogar die Sendung „WISOduko“ im ZDF? Dann wurden Sie Zeuge*in einer dreisten Manipulation von Tatsachen und einer Berichterstattung, die alles andere als Qualitätsjournalismus erlebbar macht. Lesen Sie jetzt hier unsere Stellungnahme zu den Inhalten der Sendung mit dem Thementitel „Gutachterfalle – die Macht der Experten“!
WeiterlesenDer DGuSV Sachverständigenausweis ist für Gutachter*innen und Sachverständige ein wichtiges Dokument, welches die geprüfte Expertise auf den ersten Blick sichtbar macht – und Wege ebnet. Erfahren Sie jetzt mehr!