
Der Jahreswechsel ist für viele Sachverständige eine Zeit, um Bilanz zu ziehen – fachlich, geschäftlich und organisatorisch. Für Mitglieder des Deutschen Gutachter und Sachverständigen e.V. (DGuSV) steht dabei auch die Verlängerung der Mitgliedschaft an. Klingt nach Routine? Ist es – und doch steckt viel mehr dahinter. Denn wer seine Mitgliedschaft rechtzeitig bestätigt, sichert nicht nur ein weiteres Jahr voller Vorteile, sondern stärkt auch seine Sichtbarkeit und Reputation im Markt.
In die Verlängerung mit dem DGuSV Sachverständigenausweis
Die DGuSV-Mitgliedschaft ist weit mehr als ein Eintrag im Verzeichnis. Sie ist ein Qualitätssiegel, das Vertrauen schafft – bei Auftraggebern, Versicherungen, Gerichten und nicht zuletzt bei Kolleginnen und Kollegen. Sie signalisiert: Hier arbeitet jemand nach klaren Standards, fachlich aktuell und mit nachgewiesener Kompetenz.
Mit der Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft sichern Sie Ihre Kontinuität, vermeiden Lücken im Nachweis der Verbandszugehörigkeit und profitieren weiterhin von wertvollen Services: Updates zu Rechts- und Normänderungen, praxisorientierte Arbeitshilfen, Mustervorlagen und Fachinformationen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.
So einfach läuft die Verlängerung
Im Oktober informiert der DGUSV per Newsletter über die Jahresverlängerung. Wer früh reagiert, startet ohne Unterbrechung ins neue Jahr. Drei Punkte sollten Sie prüfen:
Kontaktdaten aktualisieren: Sind E-Mail, Anschrift und Telefonnummer noch aktuell?
Profilpflege vornehmen: Aktualisieren Sie Ihre Tätigkeitsschwerpunkte, Qualifikationen und Regionen – das stärkt Ihre Auffindbarkeit.
Fristen beachten: Je früher Sie bestätigen, desto reibungsloser erfolgt die Zuordnung in Verzeichnissen und Publikationen.
Das DGUSV-Team steht Ihnen bei organisatorischen Fragen oder bei der Profilpflege selbstverständlich zur Seite.
Besser aufgestellt im Berufsalltagalltag – mit einer starken Gemeinschaft
Mit einer aktiven Mitgliedschaft profitieren Sie doppelt: zum einen durch fachliche Unterstützung, zum anderen durch konkrete Wettbewerbsvorteile. Regelmäßige Informationsupdates, praxisnahe Vorlagen und der Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen fördern Ihre tägliche Arbeit – besonders bei komplexen Gutachten.
Und: Wer im DGuSV gelistet ist, zeigt Auftraggebern und Partnern, dass er Standards einhält, sich fortbildet und auf dem neuesten Stand bleibt. Ein echter Reputationsvorteil, der in der Praxis spürbar wird.
Für Fragen rund um persönliche Zertifizierungen nach EN ISO/IEC 17024 steht Ihnen die EIWIS Certification GmbH als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit Sichtbarkeit ins neue Jahr starten
Nutzen Sie die Verlängerung, um Ihr Profil gezielt zu optimieren. Aktualisieren Sie Keywords, Referenzen oder Bildmaterial – kleine Anpassungen können große Wirkung zeigen. Wer seine fachlichen Schwerpunkte klar definiert, wird in Verzeichnissen und bei Suchanfragen besser gefunden – und damit öfter beauftragt.
Fazit: Wir freuen uns aufs nächste Jahr mit Ihnen!
Die Verlängerung der DGUSV-Mitgliedschaft ist Routine – aber auch ein strategischer Moment. Mit wenigen Klicks sichern Sie Ihre Position im Markt, Ihre Sichtbarkeit im Branchenumfeld und den Zugang zu allen Vorteilen, die den Unterschied machen. Achten Sie im Oktober auf den Newsletter, aktualisieren Sie Ihr Profil und stellen Sie die Weichen für ein starkes Jahr 2026.
