
Digitale Prozesse verändern die Arbeit von Gutachtern und Sachverständigen. Immer öfter werden Gutachten elektronisch verschickt oder in Verfahren eingereicht. Dabei stellt sich eine wichtige Frage: Wie sichern Sie Echtheit und Unverändertheit Ihrer Arbeit? Die Antwort lautet: mit einer elektronischen Signatur – am besten mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES).
Im Folgenden erfahren Sie, warum das so ist, welche Signaturarten es gibt und wie Sie die digitale Signatur in Ihrer Praxis nutzen.
Weiterlesen